Wohl all denjenigen Kürbissen, in denen dieser Herbsttage mehr gesehen wird als eine Vorspeise. Während allenorts Kürbissuppen in den Kochtöpfen köcheln, träumt so manch ein Kürbis sicher von einer Existenz als Nachtisch. Ein Wunsch, den ich nur allzu gerne erfüllen helfe.
Und wie könnte diese Mission besser gelingen als mit einem Cheesecake? Dafür ein gutes Stück Muskatkürbis zu Püree verarbeiten und mit einer erstaunlich großen Menge Frischkäse sowie Crème Fraîche, Eiern, Zucker und herbstlichen Gewürzen zu einer cremigen Masse verrühren. Eine Weile im heißen Ofen ruhen lassen und mit Nüssen, weißer Schokolade, kandiertem Ingwer und Kakaobohnensplittern zu einem vortrefflichen Kürbisnachtischgenuss vollenden.
Kürbis-Cheesecake (Rezept ergattert bei Lunds&Byerly’s)
Mit diesem Cheesecake ist es wie mit einem guten Wein. Sein Geschmack wird charakterstärker, wenn man ihm etwas Reifezeit gewährt. Der Vorteil gegenüber einer Flasche Wein ist, dass man diesen Kuchen in seinem maximal viertägigen Reifeprozess begleiten kann, indem man ab und an ein Stückchen davon genießt.
Zutaten
Für die Creme
720g Frischkäse
60g Crème Fraîche
30g Speisestärke
—
3 Eier
450g Kürbispüree*
300g Zucker
2 TL Zimt
1 TL Ingwer
2 TL Vanille-Extrakt
—
Butter für die Form
* Das Kürbispüree kann man ganz einfach selbst herstellen. Wie das geht, kann man z. B. hier nachlesen.
Für die Garnitur
50g Walnüsse oder Pecannüsse (gehackt)
50g weiße Schokoladenstückchen
20g kandierter Ingwer (fein gehackt)
10g Kakaobohnensplitter
Schüsselbedarf
Eine große Rührschüssel für die Creme.
Bevor es losgeht
Eine Backform (23x23cm) dick mit Butter einfetten. Nüsse, Schokolade und Ingwer hacken. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
Erster Schritt
Frischkäse, Crème Fraîche und Stärke in einer Küchenmaschine glattrühren. Anschließend Eier, Kürbispüree, Zucker und Gewürze zugeben und gut vermischen. In die Form füllen und 30 Minuten backen.
Zweiter Schritt
Den Käsekuchen nach 30 Minuten gleichmäßig mit den verschiedenen Garnituren bestreuen und weitere 40 Minuten backen. Falls die Oberfläche zu dunkel wird, mit Alufolie abdecken, bis der Käsekuchen sich gesetzt hat. Den Käsekuchen vollständig abkühlen lassen, zudecken und 24 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, bevor man ihm auf den Leib rückt.