Zu Beginn des neuen Jahres an Kuchen zu denken, ist für manch vorsatzgequälten Zeitgenossen sicher mit diätischen Gewissensbissen verbunden. Das kann ich irgendwie verstehen. Dann aber wiederum auch nicht. Daher möchte ich zum Jahresauftakt für einen offensiven Umgang mit Kuchen plädieren und folgenden Kompromiss unterbreiten: Belugalinsen-Kokos-Schnitten.
Für dieses Backwerk spricht, dass man den Schokoladenanteil mit Belugalinsen strecken, das fertige Gebäck in unzählige mundgerechte Stücke schneiden und an andere Kuchenzauderer verteilen kann. Dass Kuchen eine essentielle Bedingung für das Gelingen eines jeden Jahres ist, wird nach diesem Genuss aber ohnehin keiner mehr ernsthaft in Frage stellen wollen!
Belugalinsen-Kokos-Schnitten (ein Rezept aus dem Brigitte-Weihnachtskeksheft von 2009)
Ein Rezept, welches eigentlich schon in der Weihnachtszeit zur Geltung hätte kommen sollen, sich aber auch zum Anfang des Jahres bestens macht. Die Füllung aus Belugalinsen und Schokolade ist von knusprigen Kokosstreuseln ummantelt und ist im feinen Papiergewand sowohl optisch wie geschmacklich eine äußerst feine Sache.
Zutaten
Für die Füllung
200g Belugalinsen
400ml Wasser
1 Päckchen Vanille-Extrakt
—
50g Zucker
1/2 TL Meersalz
—
150g gehackte Zartbitterschokolade
3 EL Sahne
Für die Streusel
350g Mehl
175g Kokosraspel
1/2 TL Meersalz
—
250g weiche Butter
Schüsselbedarf
Ein mittelgroßer Kochtopf, eine große Rührschüssel.
Bevor es losgeht
Eine rechteckige Backform (ca. 33×23 cm) mit Backpapier auslegen und die nicht bedeckten Seiten mit Butter einreiben.
Erster Schritt
Die Linsen in einem Sieb gründlich abspülen und mit 400ml Wasser und Vanille aufkochen. Abgedeckt bei kleiner Hitze unter gelegentlichem Rühren ca. 50 Minuten weich kochen. Zucker und Salz zu den Linsen geben und mit dem Pürierstab fein pürieren. Schokolade und Sahne unter das Püree rühren bis eine homogene Masse entstanden ist.
Zweiter Schritt
Mehl, Zucker, Kokosraspel und Meersalz vermischen. Die Butter in Stücken dazugeben und alle Zutaten mit den Händen zu Streuseln vermischen.
Dritter Schritt
Zwei Drittel des Streuselteigs in der Backform festdrücken. Die Linsenmischung auf dem Teig verstreichen, die restlichen Streusel darauf geben und ca. 30 Minuten goldgelb backen. Erst auskühlen lassen und anschließend im Kühlschrank kaltstellen. Danach lässt sich der Kuchen besser in kleine oder größere Schnitten schneiden.