Unlängst haben die Schneeglöckchen begonnen den Frühlingsbeginn einzuläuten. Dafür dass sich wieder Helligkeit in den lichtentwöhnten Gemütern einfindet, sind wir dem üppiger werdenden Tageslicht ein großes Dankeschön schuldig und sollten es nach besten Kuchenkräften bei der kollektiven Stimmungsaufhellung unterstützen.
Dieser vermeintlich unscheinbare Kuchen lässt im wahrsten Sinne des Wortes die Sonne aufgehen. Feister Butterkuchen mit verboten-delikater Milchmarmelade: Wer nach dem Verzehr dieses süßen Duetts noch schlechte Laune hat, dem wäre auch mit einem Sommerpicknick im Sonnenschein nicht zu helfen.
Buttermilchkuchen mit Milchmarmelade (aus Bon Appétit)
Diese fabelhaften Frühlingsgefühle lassen sich durch und durch aus lokalen Zutaten herstellen! Wer der Süße von Creme und Kuchen etwas Säure entgegensetzen möchte, ist mit Sauerkirschen bestens beraten! Als Duett oder als Trio ein unfassbar köstlicher Frühlingsbote!
Zutaten
Für den Kuchen
290g weiche Butter
220g Zucker
—
2 Eier
—
260g Mehl
1 TL Natron
1 TL Salz
—
250ml Buttermilch (alternativ 250ml Milch mit einem Esslöffel Zitronensaft vermischen und vor Gebrauch zwei Minuten stehenlassen)
Für die Milchmarmelade
250ml Milch
100g Zucker
—
150g Crème Fraîche
Schüsselbedarf
Ein Topf, eine große Rührschüssel, eine weitere große Schüssel.
Bevor es losgeht
Eine Springform (24 cm) mit Butter einreiben und Mehl bestäuben. Die trockenen Zutaten vermengen. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
Erster Schritt
Butter und Zucker vier Minuten mit der Küchenmaschine schaumig aufschlagen (ca. 4 Minuten). Anschließend die Eier einzeln hinzugeben und den Teig gut verrühren.
Zweiter Schritt
Bei niedriger Geschwindigkeit ein Drittel des Mehls, die Hälfte der Buttermilch usw. zugeben, bis ein homogener Teig entstanden ist. Den Teig in die Form füllen und in ca. 40 Minuten in der Springform goldgelb backen.
Dritter Schritt
In der Zwischenzeit Milch und Zucker aufkochen und etwa eine halbe Stunde auf niedriger Hitze köcheln lassen, bis nur noch etwas ein Viertel der Menge übrig ist. Die Milch ist immer noch cremefarben, sollte aber nicht zu flüssig sein. Die Masse abkühlen lassen und abschließend mit der Crème Fraîche verrühren. Die Creme im Kühlschrank auskühlen lassen und anschließend im Paket mit dem Kuchen servieren.
Tags: Buttermilch, Milch
No comments
Comments feed for this article
Trackback link: http://torteundworte.de/2015/03/05/buttermilchkuchen-mit-milchmarmelade/trackback/