Schnell mal etwas backen ist für mich ein Leichtes und passiert in meiner Küche oft. Schnell mal etwas dazu aufzuschreiben ist da schon schwerer und passiert entsprechend nicht so oft.
Für heute habe ich mir also vorgenommen, beim Schreiben über das beste Banana Bread aller Zeiten so zu tun, als säßen mir die überreifen Bananen im Nacken. Wenn nicht meine, so doch zumindest andere Bananen, die ansonsten nicht in den besten aller Banana-Bread-Zustände versetzt werden könnten.
Banana Bred (von Smitten Kitchen, mit ein wenig mehr Biss von mir)
Man sollte absichtlich zu viele Bananen kaufen, damit man sich regelmäßig an dieser Köstlichkeit laben kann, die noch dazu im Handumdrehen hergestellt ist. Höchst erfreulich ist vor allem die Hirse, die das Backwerk mit schönem Biss versieht. Die Suche nach einem guten Banana Bread Rezept ist definitiv abgeschlossen. Es sei denn, man belehrt mich eines Besseren?!
Zutaten
3 überreife Bananen
—
1 Ei
80ml Kokosöl
65g brauner Zucker
75ml Ahornsirup
1 TL Vanille-Extrakt
—
1 TL Natron
1/4 TL Salz
1 TL Zimt
1/4 TL Muskat
1 Prise gemahlene Nelken
—
180g Mehl
—
75g Hirse
Schüsselbedarf
Eine große Rührschüssel.
Bevor es losgeht
Eine Kastenform (ca. 23×13 cm) oder drei kleine Kastenformen (ca. 11 cm) mit Backpapier auslegen. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
Erster Schritt
Die Bananen in der großen Rührschüssel mit der Gabel zerdrücken, bis nur noch wenige Stücke zu sehen sind.
Zweiter Schritt
Ei, Kokosöl, Zucker, Ahornsirup und Vanille-Extrakt zugeben und unterrühren.
Dritter Schritt
Natron, Salz, Zimt, Muskatnuss und Nelken über die Masse streuen und verrühren. Anschließend das Mehl hinzugeben. Zu guter letzt die Hirsekörner unterheben.
Den Teig in die Form/Formen füllen und ca. 40 Minuten backen. Die Kuchen in den kleinen Kastenformen brauchen deutlich weniger Zeit. Der Zahnstochertest verrät, wann sie fertig sind.