Das derzeitige Weltgeschehen ist nichts für Zartbesaitete. Es braucht nun Kraft, Ausdauer und Ermutigung. All diese Bedürfnisse kann der folgende Kuchen bestens bedienen. Roggenmehl und Schokolade verbinden sich zu einem samtig-nussigen Geschmackserlebnis, welches von einer knusprigen Streusel-Kakaobohnensplitterhaube gekrönt wird. Ein echter Wohlfühlkuchen also, der stärkt für alles was da kommen mag.
Doch das Wohlbefinden sollte noch gesteigert werden, indem man wache Mitmenschen einlädt, mit denen man sich an der Kuchentafel produktiv und kritisch austauschen und Dinge bewegen kann. Wie das aussehen könnte, ist hier zu erfahren.
Schokoladen-Roggen Streuselkuchen (ein Rezept aus Bon Appétit)
Ein durchweg leckerer Kuchen, der nicht nur keine Wünsche offen lässt, sondern in Gesellschaft genossen ebenfalls Schwung und Motivation entfacht. Also: Nicht lang schwafeln, ran an die Kaffee- und Kuchentafeln.
Für die Streusel
70g Zucker
35g Mehl
35g Roggenmehl
20g Kakaobohnensplitter
20g Kakaopulver
1/2 TL Salz
—
60g kalte Butter
Für den Teig
105g Mehl
105g Roggenmehl
60g Kakaopulver
1 TL Backpulver
3/4 TL Natron
3/4 TL Salz
—
175g Butter
100g Zucker
65g brauner Zucker
—
2 Eier
1 TL Vanilleextrakt
—
180ml Buttermilch
60g Crème Fraîche
Schüsselbedarf
Eine mittlere Rührschüssel für die Streusel, eine kleine Rührschüssel für die Mehlmischung. Eine große Rührschüssel für Butter, Zucker und Co.
Bevor es losgeht
Den Boden einer Springform (23 cm) mit Backpapier auslegen, Rand und Boden einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
Erster Schritt
Die Zutaten für die Streusel in einer Schüssel gut miteinander verkneten bis große, nicht mehr trockene Streusel entstanden sind. Die Streuselmischung kaltstellen.
Zweiter Schritt
Butter, Zucker und braunen Zucker in die große Rührschüssel geben und fünf Minuten (mit der Küchenmaschine) schaumig schlagen. Die Schüsselränder mit einem Teigschaber von Teig befreien. Anschließend die Eier und den Vanilleextrakt zugeben und die Mischung weitere 2 Minuten gut aufschlagen.
Dritter Schritt
Anschließend die Hälfte der trockenen Zutaten gefolgt von Buttermilch, der zweiten Hälfte der trockenen Zutaten und der Crème Fraîche zugeben und jeweils gut verrühren.
Vierter Schritt
Den Teig in die Springform geben und gleichmäßig mit mittelgroßen Streuselstücken bedecken. Den Kuchen 60 Minuten backen und nach der Hälfte der Backzeit einmal drehen.