Dem Winter ade zu sagen fällt nicht schwer. Man sollte ihm aber trotzdem noch einmal Schokolade füttern, damit er den Winterschlaf nicht mit leerem Magen bestreiten und gar frühzeitig aufwachen muss. Ganz frühlingslos ist diese Tarte außerdem nicht, denn sie trägt eine Haube aus Baiser, die schon ganz bald auf einen Rhabarbergrund wird umziehen können.
Schokoladen-Walnuss-Tarte (aus der Landlust im Dezember 2010)
Wer wie ich is(s)t, wird dieses Tarterezept lieben, denn die Anzahl der zu verwendenden Eigelbe ist gleich der Anzahl der benötigten Eiweiß. Diese zur rechten Zeit in die richtige Schüssel zu bugsieren erfordert zwar ein bisschen Koordination und Aufmerksamkeit. Die Frühlingsenergie wird’s aber problemlos möglich machen.
Zutaten
Für den Teig
200g Mehl
60g Zucker
100g Butter
—
1 Eigelb
1 EL Crème Fraîche
1 Prise Salz
Für die Füllung
100g dunkle Schokolade
100g Butter
—
100g Zucker
2 Eigelb
—
50g fein gehackte Walnüsse
1 EL Mehl
—
2 Eiweiß
Für den Baiser
1 Eiweiß
50g Puderzucker
50g fein gehackte Walnüsse
Schüsselbedarf
Eine große Rührschüssel für den Teig, ein mittlerer Topf zum Schmelzen der Schokolade, eine kleine Schüssel für Eigelb und Zucker, eine große Schüssel für Eischnee und Nussbaiser
Bevor es losgeht
Den Teig herstellen (siehe erster Schritt). Walnüsse fein hacken. Anschließend eine Springform (26 cm) mit Backpapier auslegen und den Rand leicht einfetten.
Erster Schritt
Mehl, Butter und Zucker mit dem Knetaufsatz des Handmixers verkneten. Eigelb, Crème Fraîche und Salz zugeben und die Masse zu einem homogenen Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten kaltstellen. Das Eiweiß für später aufbewahren!
Die Butter mit der Schokolade bei kleiner Hitze auf dem Herd unter Rühren schmelzen. Den Ofen auf 190°C vorheizen. Währenddessen den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. In die Form legen, ggf. etwas begradigen, Risse flicken und ca. 7 Minuten vorbacken. Wenn der Teigrand verruscht sein sollte, mit den Händen wieder etwas andrücken.
Dritter Schritt
Die Eier trennen. Das Eiweiß in die große Rührschüssel geben, die Eigelbe und den Zucker in der kleinen Schüssel verquirlen. Das Eiweiß steif schlagen. Erst die Eigelbmischung in die Schokomasse rühren. Anschließend Mehl und Walnüsse hinzufügen. Zum Schluss den Eischnee unterheben. Die gesamte Masse in den vorgebackenen Tarteboden geben und ca. 20 Minuten weiterbacken.
Vierter Schritt
Während die Tarte backt, das aufbewahrte Eiweiß in die große Rührschüssel geben und steif schlagen. Puderzucker zufügen und die Walnüsse unterheben. Die Baisermasse auf der gebackenen Tarte verteilen und optional mit ein wenig Puderzucker bestreuen. Die Hitze auf 120°C reduzieren und ca. 10 Minuten backen.