Bereits im März konnte ich kaum von Zitronen lassen. Damals habe ich auf den Frühling gewartet. Jetzt warte ich auf den Sommer. Einen Versuch ist es wert, ihn mit einem schnittigen Riegel aus Aprikose und Zitrone anzulocken. Dieser geht nicht nur leicht von der Hand, sondern sorgt während der Wartezeit zumindest für kulinarischen Sommer im Mund!
Aprikosen-Zitronenschnitten mit Haselnussboden (Entdeckt beim Dessertfirstgirl)
Zutaten
120g Mehl
50g Zucker
1/4 TL Salz
40g geröstete und enthäutete Haselnüsse
120g geschmolzene Butter
1 TL Vanilleextrakt
—
50g Zucker
35g Mehl
2 Eier
170g Aprikosenmarmelade
100ml Zitronensaft (ca. 2 Zitronen)
—
Puderzucker zum Bestäuben (Auf den Fotos sind die Schnittchen in natura zu sehen.)
—
Schüsselbedarf
1 kleiner Topf zum Butterschmelzen, eine Mixerschüssel, eine mittlere Schüssel
Bevor es losgeht
Butter schmelzen, Zitronensaft auspressen
Erster Schritt
Eine quadratische Backform (20 X 20cm) mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 180°C vorheizen.
Zweiter Schritt
In der Mixerschüssel Mehl, Zucker, Salz und Haselnüsse solange zerkleinern bis die Haselnüsse fein gemahlen sind.
Dritter Schritt
Die geschmolzene Butter und Vanilleextrakt zugeben und solange mixen, bis der Teig feucht ist und sich um das Schneidemesser zu wickeln beginnt. Die verbliebenen Reste mit dem Teigschaber unterrühren.
Vierter Schritt
Den Teig gleichmäßig in der Form festdrücken und etwa 25 Minuten goldbraun backen.
—
HIER EIN PÄUSCHEN EINLEGEN UND DEN AUFSTEIGENDEN BUTTERGERUCH GENIESSEN
—
Fünfter Schritt
Zucker und Mehl in der mittleren Schüssel verrühren.
Sechster Schritt
Eier hinzugeben und die Masse mit dem Schneebesen glatt rühren. Aprikosenmarmelade unterrühren. Anschließend den Zitronensaft hinzufügen.
Siebter Schritt
Den Ofen auf 150°C runter stellen, die Masse auf den goldbraunen Knusperboden geben und ca. 25 Minuten backen, bis die Füllung gestockt ist und in der Mitte nicht mehr wackelt.