Es ist noch gar nicht lange her, da habe ich mich mit einem schlechten Gewissen herumgeschlagen, ob des transatlantischen Weges, den Cranberries zurücklegen müssen, um auf meiner europäischen Kuchenplatte zu landen. Diese Sorge hat sich offenbar erledigt, denn die Cranberry scheint mittlerweile einen derart festen Platz in der heimischen Esskultur eingenommen zu haben, dass man sie nun auch diesseits des Atlantiks anbaut. Es könnte also keine bessere Entschuldigung geben, die Cranberry gleich noch einmal in Kuchenform zu überführen.
Aufgetischt habe ich die Cranberries diesmal in Begleitung von Zitronencreme auf Mürbeteig. Das geht schnell und ist raffiniert, frisch und festlich zugleich. Ein feinsinnig-bodenständiger (fast) lokaler Kuchengenuss für ein bisschen Frucht am überstrapazierten Festtagsgaumen!
Ich wünsche allen eine wort- und tortenreiche Weihnachtszeit!
Cranberry-Zitronen Schnitten (von Food & Wine mit ein paar kleinen Änderungen meinerseits)
Saftige Zitronenfüllung auf knusprigem Boden. Der Clou ist die Cranberry-Marmorierung, die ein hübsches Muster auf die gelbe Kuchenleinwand zaubert! Ein Hauch Nelke macht diese Schnitte sogar weihnachtstauglich!
Zutaten
Für den Boden
285g kalte Butter, in Stücken
70g Zucker
70g brauner Zucker
—
320g Mehl
1/2 TL Salz
Für die Füllung
120g Cranberries
50g Zucker
60ml Wasser
1 gute Prise gemahlene Nelken
—
500g Zucker
4 Eier
2 Eigelb
abgeriebene Schale von einer Zitrone
125ml Zitronensaft
100g Mehl
—
Puderzucker
Schüsselbedarf
Eine große Mixerschüssel für den Boden. Ein mittlerer Topf für die Cranberries, eine große Schüssel für die Zitronenfüllung.
Bevor es losgeht
Boden und zwei Seiten einer rechteckigen Backform (ca. 33×23 cm) mit Backpapier auslegen. Den Zitronensaft auspressen und die Zitronenschale abreiben. Die Cranberries waschen und den Ofen auf 180°C vorheizen.
Erster Schritt
Die Butter und die beiden Zuckersorten in der Küchenmaschine 2 Minuten auf mittlerer Stufe schlagen. Auf niedriger Stufe Mehl und Salz untermischen.
Zweiter Schritt
Den Teig fest in die Kuchenform drücken und ggf. mit einem Glas festdrücken. Mindestens 30 Minuten kühl stellen und danach etwa 35 Minuten goldgelb backen. Falls nötig, den Boden nach 15 Minuten mit einem Löffel glätten und festdrücken. Den Boden abkühlen lassen.
Dritter Schritt
Cranberries, Zucker, Wasser und Nelken bei mittlerer Hitze etwa 8 Minuten köcheln lassen, bis die Beeren aufgeplatzt sind und die Masse dickflüssig geworden ist. Die Masse pürieren, durch ein Sieb streichen und auskühlen lassen.
Vierter Schritt
Zucker, Eier, Eigelb, Zitronensaft, Zitronenschale und Mehl in einer Schüssel glatt rühren.
Fünfter Schritt
125g von der Zitronenmasse abnehmen und mit dem Cranberrypüree vermengen. Erst die Zitronenmasse in die Form füllen und anschließend mit der Cranberrymasse ein Muster auf die Zitronenfläche zeichnen. Die Kuchenschnitten etwa 35 Minuten backen, bis die Masse fest ist.
Sechster Schritt
Aus dem Kuchen Stücke schneiden und mit Puderzucker bestäuben.