Erdbeerzeit ist eine gute Zeit und sie hat endlich begonnen! Meine Erdbeerbegeisterung kennt keine Grenzen und doch ist mir aufgefallen, dass Erdbeeren und Kuchen in den vergangenen Jahren weder in meinem Kopf, noch in meiner Backstube eine kulinarische Symbiose eingegangen sind. Warum sind Erdbeerkuchen und -torte weiße Flecken auf meiner Kuchenlandkarte, auf der selbst Orte wie Süßkartoffel-Tarte oder Schokoladenkuchen mit Roter Bete erkundet sind? Oder anders gefragt: Brauchen Erdbeeren den Kuchen überhaupt?
Die Komplexität der Erdbeerkuchenfrage entzieht sich naturgemäß einer einfachen Ja/Nein-Antwort. Und dennoch würde ich behaupten, dass es nur wenige Backvorhaben gibt, bei denen die Erdbeeren im gleichen Maße vom Kuchen profitieren, wie umgekehrt der Kuchen von den Erdbeeren. Regeln wären keine Regeln, wenn es nicht auch Ausnahmen gäbe. Zum Beispiel diese Erdbeer-Limonaden-Schnitten. Ein Schulterschluss, der sich für alle Beteiligten lohnt!
Erdbeer-Limonaden-Schnitten (leicht abgewandelte Creme von The way the cookie crumbles auf meinem Lieblings-Knusperboden)
Erdbeerzeit ist Limonadenkuchenzeit. In diesem Fall plädiere ich ausdrücklich dafür, den Erdbeeren mit dem Pürierstab nachzustellen, denn im Alleingang schaffen es die Beeren nicht, sich zu einer solch erfrischenden Cremigkeit emporzuschwingen.
Zutaten
Für den Teig
85g weiche Butter
50g Zucker
60g Weizenvollkornmehl
60g Mehl
eine Prise Salz
Für die Erdbeer-Limonadencreme
250g frische Erdbeeren
—
300g Zucker
100g Mehl
Schale von 2 Zitronen
1 Prise Salz
—
1 Ei
3 Eiweiß
—
150ml Zitronensaft (ca. 2 bis 3 Zitronen)
Schüsselbedarf
Eine große Mixerschüssel und eine kleine Schüssel für den Teig. Ein Rührbecher für die Creme sowie eine Zitruspresse und einen Pürierstab.
Bevor es losgeht
Eine eckige Form (20×20 cm) auf allen Seiten, d. h. über Kreuz mit Backpapier auslegen. Erdbeeren und Zitronen waschen und die Erdbeeren in Stücke schneiden. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
Erster Schritt
Butter und Zucker mit dem Mixer schaumig aufschlagen, Mehlsorten mit Salz in der kleinen Schüssel vermischen, unter die Butter-Zucker-Masse mischen und gut verrühren. Den Teig fest in die Form drücken und etwa 20 Minuten goldbraun backen. In der Zwischenzeit die Creme zubereiten.
Zweiter Schritt
Zucker, Mehl, Zitronenschale und Salz im Rührbecher vermischen. die Erdbeeren zugeben und fein pürieren. Anschließend Ei und Eiweiß zugeben und gut vermischen. Zu guter Letzt den Zitronensaft zugeben und alles zu einer gleichmäßigen Creme vermengen.
Dritter Schritt
Die Creme auf den Boden gießen und im Ofen zwischen 30 und 40 Minuten backen. Wenn man die Form bewegt, sollte die Mitte des Kuchens nicht mehr wackeln. Die Schnitten auskühlen lassen und anschließend mindestens zwei Stunden, am besten über Nacht, kaltstellen. In Stücke schneiden und im Sonnenschein genießen!