Bescheidenheit ist eine durchaus löbliche Eigenschaft. Wichtig ist nur, sie an der richtigen Stelle einzusetzen. Die Konsequenzen falscher Bescheidenheit lassen sich in der Regel vorzüglich im Berufsleben erfahren. Aber auch in der Küche lässt sich eine Bescheidenheitslektion lernen, die nicht immer so lecker ausgeht wie die erste Version dieser Rote Beete-Blondies!
Fest entschlossen, meinen Blondinen einen roten Schopf zu verpassen, habe ich diesmal nicht mit dem Rote Beete-Pulver gegeizt. Und siehe da: Aus den zartrosanen Kuchenblondinen vom ersten Versuch sind klebrig-cremige und noch dazu wunderbar pink-rotfarbige Schnitten geworden, die ihren grünen Pendants in nichts nachstehen und belegen, dass man sich ab und an ruhig mal etwas trauen sollte.
Rote Beete-Blondie mit Zuckerguss – Zweiter Versuch (inspiriert durch Designer’s Cookbook)
Das Rezept gleicht mit kleineren Veränderungen dem Rezept für die grüne Blondie-Version. Ich erlaube mir darauf hinzuweisen, dass mir die Idee, das Matcha-Pulver durch Rote Beete-Pulver zu ersetzen, ganz alleine gekommen ist. Vermutlich deshalb der bescheidene Einsatz des pink-roten Golds beim ersten Versuch. Wer Rote Beete liebt, sollte sich diese Hochzeit aus erdiger Knolle und süßer weißer Schokolade auf keinen Fall entgehen lassen. Stehen würde den roten Schnitten sicherlich auch ein weißer Zuckerguss. Ein solcher Auftritt schien mir dann aber doch zu bescheiden.
Zutaten
Für den Blondie
100g Butter
250g weiße Schokolade
—
50g Milch (oder Sahne)
—
75g Zucker
2 Eier
40g Rote Beete-Pulver
—
100g Mehl
1/2 TL Backpulver
eine Prise Salz
Für den Zuckerguss
60g Puderzucker
10g Rote Beete-Pulver (5g täten es vermutlich auch)
1/8 TL Mandelaroma
1 1/2 EL Milch
Schüsselbedarf
Ein mittlerer Kochtopf und eine große Mixerschüssel sowie eine kleine Schüssel für den Zuckerguss.
Bevor es losgeht
Eine eckige Form (20×20 cm) auf allen Seiten, d. h. über Kreuz mit Backpapier auslegen.
Erster Schritt
Die Butter im Kochtopf schmelzen und die weiße Schokolade anschließend in der geschmolzenen Butter auflösen. Sahne hinzugeben und die Masse ca. 10 Minuten auskühlen lassen. Den Ofen auf 160°C vorheizen.
Zweiter Schritt
Zucker, Eier und Rote Beete Pulver mit dem Handrührgerät ca. 2 Minuten cremig aufschlagen. Anschließend die Schokoladen-Butter-Masse unterrühren.
Dritter Schritt
Die Mehl-Backpulver-Salz-Mischung in die Rote-Beete-Masse sieben und gut verrühren. Abschließend Mandeln und Kokosraspeln unterrühren.
Vierter Schritt
Den Teig in die Form geben und ca. 30 Minuten im Ofen backen. Den Blondie gut auskühlen lassen. In einer kleinen Schüssel den Puderzucker, die Milch und das Mandelaroma zu einem gleichmäßigen Guss verrühren und den Blondie damit dekorieren. Den Zuckerguss gut trocknen lassen (am besten über Nacht). Blondies in Quadrate schneiden und genießen.