Was wird eigentlich aus einem Blogeintrag, wenn der zu bewerbende Kuchen aufgegessen wurde, bevor er auf einen Fotochip gebannt werden konnte? Ein tadelloses Blogerscheinungsbild würde gebieten, den Kuchen noch einmal zu backen und ordnungsgemäß abzulichten.
Das kann ich nicht grundsätzlich falsch finden, denn dieser Zucchinikuchen ist eine Wucht! Und dennoch spricht mindestens dreierlei dagegen 1. Die Zeit ist knapp und die Rezeptwarteschlange lang. 2. Noch gibt es lokale Zucchini 3. Die Kuchenverzehrgemeinde soll sich nicht langweilen! Denn die süßen Zähne meiner Mitmenschen sorgen dafür, dass sich das Kuchenrad stets weiterdrehen kann!
Dieser Blogeintrag stellt daher eine gewisse Herausforderung dar, weil er dem Leser abverlangt, sich den Zucchini Schokoladenkuchen – welcher nach nachfolgendem Rezept nachgebacken werden kann (und sollte!) – ohne bildhafte Unterstützung vorzustellen.
Zum Schluss daher doch noch ein wenig Hilfe für die Phantasie!
Zucchini-Schokoladenkuchen mit Olivenöl (ein Konglomerat aus vielen Rezepten und ein bisschen Interpretation meinerseits)
Ein saftiger (Frühstücks-)kuchen mit Olivenöl, gerösteten Walnüssen und einem Hauch Exotik von der Kakaobohne. Im Handumdrehen sind zwei Kastenformen Kuchen gemacht und ebenso schnell wird von dem Kuchen keine Spur mehr übrig sein. Schmeckt auch mit Glasur oder Buttercremehaube.
Zutaten
150g Mehl
130g Vollkornmehl
50g Kakaopulver
1 TL Backpulver
1/2 TL Natron
1 TL Salz
1 TL Ingwer
1/2 TL Muskatnuss
—
100g Walnüsse
50g Kakaobohnensplitter (für Hamburger im Kakao Kontor zu finden)
—
3 Eier
160g weißer Zucker
160g brauner Zucker
275 ml Olivenöl
2 TL Vanilleextrakt
2-3 (ca. 350g) mittlere Zucchini geraspelt
—
Schüsselbedarf
Eine große und eine mittlere Rührschüssel. Eine kleine Schüssel für die Zucchini.
Bevor es losgeht
Den Ofen auf 180°C vorheizen. Die Walnüsse auf einem Backblech 10 Minuten rösten und abkühlen lassen. Zwei Kastenformen (30 cm) mit Backpapier auslegen. Die Zucchini raspeln.
Erster Schritt
In der mittleren Schüssel Mehl, Vollkornmehl, Kakao, Backpulver, Natron, Salz, Ingwer und Muskat vermischen und anschließend die Walnüsse und Kakaobohnensplitter hinzugeben.
Zweiter Schritt
In der großen Schüssel Eier, Olivenöl, weißen und braunen Zucker und Vanille verrühren. Zum Schluss die Zucchini unterrühren. Die trockenen zu den feuchten Zutaten geben und gut aber nicht zu gründlich verrühren.
Dritter Schritt
Jeweils die Hälfte des Teiges in eine Kastenform geben und die Kuchen etwa 45 Minuten backen, bis der Zahnstochertest bestanden ist.